Kostenloser weltweiter Versand bei qualifizierten Bestellungen Schließen Sie sich Tausenden von Frauen weltweit an, die Bodyotics vertrauen – Genießen Sie kostenlosen Versand bei qualifizierten Bestellungen!
Startseite / Beckenbodentraining & Intime Wellness / Beckenbodentraining für Schwangerschaft & Wochenbett
Pelvic floor care for pregnancy & postpartum

Beckenbodentraining für Schwangerschaft & Wochenbett

Warum jetzt auf die Pflege des Beckenbodens achten

Schwangerschaft und Geburt fordern Ihren Körper stark. Hormonelle Veränderungen und ein wachsender Bauch verändern Haltung, Atemmuster und Beckenbodenunterstützung. Eine sanfte, konsequente Routine kann Ihnen helfen, sich verbundener und unterstützt zu fühlen.

Während der Schwangerschaft: erlaubnisbasierte Praktiken

  • Atme zuerst: Langsame Zwerchfellatmung, um überschüssige Spannung zu lösen.
  • Ausrichtung: Rippen über dem Becken stapeln beim Stehen und Sitzen; vermeiden Sie langes Halten oder Luftanhalten.
  • Sanfte Aktivierung: Kurze, einfache Beckenboden-Kontraktionen, gefolgt von vollständiger Entspannung.
  • Bewegungsmenü: Gehen, seitliches Arbeiten, unterstützte Kniebeugen – bleiben Sie im Komfortbereich, überspringen Sie alles, was sich nicht richtig anfühlt.

Postpartal: sanft wieder einsteigen

Sobald Ihr Gesundheitsdienstleister grünes Licht gibt, starten Sie klein:

  • Verbindende Atemzüge vor jeglicher Aktivierung.
  • Mikro-Sets: 5–8 sanfte Kontraktionen, einmal täglich zum Start.
  • Steigerung: Fügen Sie Zeit hinzu, variieren Sie die Positionen und integrieren Sie sanftes Krafttraining, wenn es sich gut anfühlt.
  • Mitgefühl: Ruhe, Ernährung und ein angemessenes Tempo. Jeder Körper und jede Geburtserfahrung ist anders.

Kegel-Gewichte bedacht verwenden

Wenn Sie sich entscheiden, Kegel-Gewichte zu verwenden, warten Sie bis Sie nach der Geburt die Erlaubnis Ihres Anbieters haben. Beginnen Sie mit dem leichtesten Gewicht, verwenden Sie reichlich wasserbasiertes Gleitmittel und legen Sie Wert auf Komfort und einfache Entfernung. Kurze Einheiten sind anfangs am besten.

Wann man Unterstützung suchen sollte

Wenn Sie anhaltende Schmerzen, Schweregefühl, Vorwölbungen oder dauerhafte Undichtigkeiten bemerken, sprechen Sie mit einer qualifizierten Fachkraft für individuelle Beratung.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Bildungs- und Informationszwecken. Er stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Konsultieren Sie stets Ihre Hebamme oder Ihren Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen oder es ändern. Bodyotics-Produkte sind auf Wellness ausgerichtet und keine medizinischen Geräte.