Kostenloser weltweiter Versand für qualifizierte Bestellungen Schließen Sie sich Tausenden von Frauen weltweit an, die Bodyotics vertrauen – profitieren Sie von kostenlosem Versand für qualifizierte Bestellungen!
Accueil / Beckenbodentraining & Intim-Wellness / 5 Anzeichen für einen Gebärmuttervorfall
Woman resting with eyes covered, illustrating discomfort related to prolapsed uterus symptoms

5 Anzeichen für einen Gebärmuttervorfall

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Er stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Wenn Sie Symptome von Beckenbodenveränderungen bemerken, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Arzt. Bodyotics-Produkte sind auf Wellness ausgerichtet und keine Medizinprodukte.

Was ist ein Gebärmuttervorfall?

Ein Gebärmuttervorfall entsteht, wenn die Muskeln und Bänder des Beckenbodens geschwächt sind, wodurch die Gebärmutter in den Vaginalraum rutschen kann. In einigen Fällen kann sogar Gewebe aus der Vagina herausragen.

Obwohl dies beunruhigend klingen mag, kann ein Prolaps Frauen jeden Alters betreffen. Er tritt häufiger im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt, den Wechseljahren, häufigem Heben schwerer Lasten oder chronischem Husten auf.

Die 5 Zeichen, auf die Sie achten sollten

  1. Sichtbare Veränderung : In fortgeschrittenen Stadien kann es vorkommen, dass Gewebe aus der Vagina hervortritt.

  2. Inkontinenz : Insbesondere beim Niesen, Husten oder körperlicher Betätigung kann es zu Blaseninkontinenz kommen.

  3. Beschwerden : Ein schweres, volles oder ziehendes Gefühl im Beckenbereich; manchmal Beschwerden im unteren Rücken oder das Gefühl, „auf einem kleinen Gegenstand zu sitzen“.

  4. Veränderungen während der Intimität : Schmerzen oder veränderte Empfindungen beim Sex.

  5. Etwas fühlt sich anders an : Sie kennen Ihren Körper am besten. Wenn Sie Veränderungen in Ihrer vaginalen Gesundheit bemerken, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Welche Optionen könnten mit Ihrem Arzt besprochen werden?

Wenn bei Ihnen ein Prolaps diagnostiziert wurde, schlägt Ihr Arzt je nach Schweregrad möglicherweise verschiedene Behandlungsansätze vor. Dazu können gehören:

  • Beckenbodenübungen : Oft wird die Stärkung durch Kegelübungen empfohlen. Manche Frauen finden, dass das Hinzufügen von Kegelgewichten ihnen hilft, die Übung konsequent durchzuführen.

  • Anpassungen des Lebensstils : Unterstützung der Darmgesundheit zur Verringerung von Verstopfung, Gewichtskontrolle oder Anpassung der Aktivität.

  • Geräte : Vaginalpessare können zur Unterstützung der Beckenorgane verwendet werden.

  • Chirurgische Optionen : In fortgeschritteneren Fällen kann eine chirurgische Reparatur in Betracht gezogen werden.

So unterstützen Sie Ihren Beckenboden

Auch wenn Sie keinen Prolaps haben, ist der Aufbau einer starken Beckenbodenmuskulatur ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung und Stärkung des Selbstvertrauens. Wellness-basierte Ansätze umfassen:

  • Tägliches Üben von Kegel-Übungen

  • Aktiv bleiben und ein ausgeglichenes Gewicht halten

  • Vermeidung unnötiger Belastungen beim Heben

  • Unterstützung der Hormongesundheit mit Anleitung Ihres Arztes

  • Veränderungen im Blick behalten und frühzeitig Rat einholen

Unterstützung Ihrer Reise mit Bodyotics

Kegelübungen sind eine einfache und diskrete Methode, Ihren Beckenboden zu trainieren. Hilfsmittel wie die Bodyotics Deluxe Kegelgewichte machen Ihr Training spannender und helfen Ihnen, am Ball zu bleiben. Jedes Set enthält ein kostenloses eBook, das Sie Schritt für Schritt durch die Übungen führt. Sehen Sie, was andere Frauen über unsere Birnentropfen sagen.

Entdecken Sie hier die Kegel-Gewichte von Bodyotics →

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Er stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Wenn Sie Symptome von Beckenbodenveränderungen bemerken, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Arzt. Bodyotics-Produkte sind auf Wellness ausgerichtet und keine Medizinprodukte.