Kegel-Übungen: Ein Leitfaden für Frauen
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Bildungs- und Informationszwecken. Er stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Beckenbodengesundheit haben, konsultieren Sie bitte eine qualifizierte medizinische Fachkraft. Bodyotics-Produkte sind auf Wellness ausgerichtet und keine Medizinprodukte.
Warum Kegel-Übungen wichtig sind
Wenn Sie neu bei Kegel-Übungen sind, sind Sie nicht allein – viele Frauen sind unsicher, wie sie anfangen sollen und ob sie die Übungen richtig machen. Kegel-Übungen zielen auf den Beckenboden ab, eine Muskelgruppe, die Blase, Gebärmutter und Darm unterstützt. Das Bewusstsein für diese Muskeln zu stärken, kann zum allgemeinen Wohlbefinden und Selbstvertrauen im Intimbereich beitragen.
Lesen: sind falsch informiert über Beckenbodenübungen und benötigen Anleitung, um sie korrekt auszuführen
Häufige Fehler, die Frauen bei Kegel-Übungen machen
Zu lernen, wie man den Beckenboden richtig aktiviert, erfordert Übung. Hier sind einige der häufigsten Fehler, auf die Sie achten sollten.
1. Die falschen Muskeln anspannen
Viele Frauen benutzen fälschlicherweise ihre Bauch- oder Oberschenkelmuskeln anstelle des Beckenbodens. Um sich selbst zu überprüfen, legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch, während Sie einen Kegel versuchen. Wenn sich Ihr Bauch anspannt, verfehlen Sie wahrscheinlich den Beckenboden. Das richtige Gefühl sollte sich wie ein innerliches Anheben und Zusammenziehen anfühlen, statt den Bauch oder das Gesäß anzuspannen.
2. Drücken statt Anspannen
Ein Kegel bedeutet ein sanftes Zusammenziehen und Anheben, nicht ein Drücken nach unten. Wenn Sie Druck statt Anspannung spüren, könnten Sie nach unten pressen statt zu kontrahieren. Denken Sie daran, es ist wie das Zurückhalten von Gas oder das Stoppen des Urinflusses – nicht pressen, sondern leicht anspannen und anheben.
3. Üben zur falschen Zeit
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, Kegels während des Wasserlassens zu üben. Obwohl dies Ihnen ein- oder zweimal helfen kann, die richtigen Muskeln zu finden, kann das regelmäßige Unterbrechen des Wasserlassens tatsächlich schädlich sein. Üben Sie stattdessen, wenn Ihre Blase leer ist und Sie sich in einer entspannten Umgebung befinden.
Die besten Positionen für Anfänger
Eine bequeme Position zu finden, kann Kegel-Übungen erleichtern. Anfänger finden es oft hilfreich:
-
Legen Sie sich mit angewinkelten Knien und flachen Füßen auf den Boden
-
Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl oder Gymnastikball
-
Kombinieren Sie die Kontraktionen mit gleichmäßigem, entspanntem Atmen
Sobald Sie ein Bewusstsein entwickelt haben, können Sie fast in jeder Position üben, sogar im Stehen oder während Sie sich im Alltag bewegen.
Wie man Kegel-Übungen richtig macht
Dr. Pamela Levin, Assistenzprofessorin für klinische Geburtshilfe und Gynäkologie, beschreibt es so: „Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Strohhalm in Ihrer Vagina und versuchen, Flüssigkeit durch den Strohhalm nach oben zu ziehen.“ Diese Vorstellung kann Ihnen helfen, sich auf das Hebegefühl des Beckenbodens zu konzentrieren.
Eine weitere Möglichkeit zur Kontrolle besteht darin, vorsichtig saubere Finger in die Vagina einzuführen und die Muskeln darum herum anzuspannen. Wenn Sie ein Zusammenziehen und Anheben spüren, haben Sie die richtigen Muskeln gefunden.
Lesen Sie: kurzer Leitfaden für verschiedene Kegel-Übungen

Bewusstseinsfördernde Hilfsmittel in Ihre Routine integrieren
Einige Frauen finden, dass die Verwendung von Beckenbodentrainingsgeräten wie Bodyotics Kegel-Kugeln ihnen hilft, konsequent zu bleiben und das Bewusstsein zu stärken. Diese Wellness-Tools bieten eine taktile Möglichkeit, sich mit Ihrem Beckenboden zu verbinden, wodurch Ihre Übungspraxis mit der Zeit ansprechender und unterstützender wird.
Starten Sie mit BBodyotics Kegel-Kugeln
Abschließende Gedanken
Kegel-Übungen sind einfach, unauffällig und können fast überall durchgeführt werden – aber sie richtig zu lernen, macht den entscheidenden Unterschied. Indem Sie häufige Fehler vermeiden, die richtige Position wählen und regelmäßig üben, können Sie ein besseres Bewusstsein für Ihren Beckenboden entwickeln und sich Ihrem Körper verbundener fühlen.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Bildungs- und Informationszwecken. Er bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Beckenboden-Gesundheit haben, konsultieren Sie bitte eine qualifizierte medizinische Fachkraft. Bodyotics-Produkte sind auf Wellness ausgerichtet und keine medizinischen Geräte.