Kostenloser weltweiter Versand für qualifizierte Bestellungen Schließen Sie sich Tausenden von Frauen weltweit an, die Bodyotics vertrauen – profitieren Sie von kostenlosem Versand für qualifizierte Bestellungen!
Home / Beckenbodentraining & Intim-Wellness / Beckenbodenpflege während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Pelvic floor care for pregnancy & postpartum

Beckenbodenpflege während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Warum Sie sich jetzt auf die Beckenbodenpflege konzentrieren sollten

Schwangerschaft und Geburt stellen hohe Anforderungen an Ihren Körper. Hormonelle Veränderungen und ein wachsender Bauch verändern Haltung, Atmung und Beckenboden. Eine sanfte, konsequente Routine kann Ihnen helfen, sich verbundener und unterstützter zu fühlen.

Während der Schwangerschaft: Erlaubnisbasierte Praktiken

  • Zuerst atmen: Langsame Zwerchfellatmung, um übermäßige Spannungen zu lösen.
  • Ausrichtung: Beim Stehen und Sitzen die Rippen über dem Becken stapeln; langes Halten oder Anhalten des Atems vermeiden.
  • Sanftes Eingreifen: Kurze, leichte Kontraktionen des Beckenbodens, gefolgt von einer vollständigen Entspannung.
  • Bewegungsmenü: Gehen, seitliches Liegen, unterstützte Kniebeugen – bleiben Sie in einer angenehmen Position und lassen Sie alles weg, was sich nicht richtig anfühlt.

Nach der Geburt: langsam wieder einsteigen

Sobald Ihr Arzt grünes Licht gibt, beginnen Sie mit kleinen Schritten:

  • Atemzüge zur Wiederverbindung vor jeder Verlobung.
  • Mikrosätze: 5–8 sanfte Kontraktionen, zu Beginn einmal täglich.
  • Fortschritt: Erhöhen Sie die Zeit, variieren Sie die Positionen und bauen Sie Kraftübungen mit geringer Belastung ein, wenn es sich gut anfühlt.
  • Mitgefühl: Ruhen Sie sich aus, ernähren Sie sich und gehen Sie es langsam an. Jeder Körper und jede Geburtsgeschichte ist anders.

Kegelgewichte mit Bedacht einsetzen

Wenn Sie Kegel-Gewichte verwenden möchten, warten Sie, bis Sie nach der Geburt die Erlaubnis Ihres Arztes einholen. Beginnen Sie mit dem leichtesten Gewicht, verwenden Sie reichlich Gleitmittel auf Wasserbasis und legen Sie Wert auf Komfort und einfaches Entfernen. Kurze Sitzungen sind am Anfang am besten.

Wann Sie Unterstützung suchen sollten

Wenn Sie anhaltende Schmerzen, ein Schweregefühl, eine Schwellung oder anhaltendes Auslaufen bemerken, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Er stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Konsultieren Sie immer Ihre Hebamme oder Ihren Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen oder es ändern. Bodyotics-Produkte sind auf Wellness ausgerichtet und keine Medizinprodukte.