Kostenloser weltweiter Versand bei qualifizierten Bestellungen Schließen Sie sich Tausenden von Frauen weltweit an, die Bodyotics vertrauen – Genießen Sie kostenlosen Versand bei qualifizierten Bestellungen!
Startseite / Menstruationszyklen / Menstruationszyklusphasen: Was sind die 4 Phasen des Menstruationszyklus?
abstract colorful background with soft pink, orange, and red waves and text "menstrual cycle phases - what are the 4 phases of menstrual cycle?"

Menstruationszyklusphasen: Was sind die 4 Phasen des Menstruationszyklus?

Menstruationszyklusphasen: Was sind die 4 Phasen des Menstruationszyklus?

Der Menstruationszyklus. Es ist mehr als nur „diese Zeit im Monat“. Es ist ein Rhythmus, ein Fluss, ein Zyklus, der beeinflusst, wie du dich fühlst, denkst und dich durch die Welt bewegst. Und wenn du ihn verstehst? Dann kannst du mit ihm arbeiten – nicht gegen ihn.

Lass es uns aufschlüsseln. Die vier Phasen des Menstruationszyklus spielen jeweils eine einzigartige Rolle im natürlichen Auf und Ab deines Körpers. Von Energieschwankungen bis zu hormonellen Veränderungen – zu wissen, was innen passiert, kann dir helfen, besser zu verstehen, was außen geschieht.

Bevor wir beginnen, denke daran, deinen Arzt zu konsultieren, wenn du starke Menstruationsschmerzen, starke Blutungen oder Symptome hast, die auf Endometriose hinweisen könnten.

 


Die 4 Phasen des Menstruationszyklus


1. Menstruationsphase (Tage 1-5) - Ruhe & Loslassen

Was ist die Menstruationsphase?
Deine Periode ist eingetroffen. Diese Phase beginnt, wenn die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird, was zu Menstruationsblutungen führt.

Östrogen- und Progesteronspiegel sinken, was Müdigkeit, Krämpfe und Stimmungstiefs verursachen kann.

Dies ist eine Zeit, um langsamer zu machen, auf deinen Körper zu hören und Komfort zu priorisieren. Viele Menschen erleben Symptome der Menstruationszyklusphasen wie Kopfschmerzen, Blähungen und erhöhte Schmerzempfindlichkeit. 

Nutze diese Zeit, um dir eine Pause zu gönnen, dich auszuruhen und Klarheit zu gewinnen. 

  1. Symptome: Müdigkeit, Krämpfe, geringere Energie, Heißhunger, Kopfschmerzen, Blähungen
  2. Tipps zur Selbstfürsorge: Hydratisiere dich, ruhe dich aus und setze auf Selbstfürsorge-Essentials wie Wärmepads oder bequeme Menstruationsprodukte – wie unsere bequeme Periodenpflege-Accessoires.
  3. Hormone: Niedrige Östrogen- und Progesteronwerte


Psst... Bevor wir in die nächste Menstruationsphase eintauchen, haben wir auch ein kostenloses eBook nur für dich erstellt - Comfycycle: Deine Menstruationsreise meistern!

Es ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, deinen Menstruationszyklus besser zu verstehen und anzunehmen. Vollgepackt mit noch mehr Erkenntnissen als dieser Blogbeitrag, dauert das Lesen nur 5–10 Minuten!

Im Comfycycle eBook entdeckst du:

  • Einführung in die vier Phasen des Menstruationszyklus
  • Wie sich deine Hormone im Verlauf deines Zyklus verändern
  • Wellness-Tipps, die auf jede Menstruationsphase abgestimmt sind
  • Leitfaden zur Menstruation von den Teenagerjahren bis zur Menopause
  • Praktische Tipps, die dir helfen, deine Menstruationsreise zu umarmen

Bereit, deine Reise zum Zyklushacking zu transformieren? Hier KOSTENLOS herunterladen!


2. Follikelphase (Tage 6-14) – Energie steigt


Wenn deine Periode endet, beginnen die Östrogenspiegel zu steigen.
Dein Körper bereitet sich auf den Eisprung vor, und du fühlst dich möglicherweise energiegeladener, geselliger und kreativer.

Dies ist eine großartige Zeit, um neue Projekte zu beginnen, sich sportlich zu betätigen und deinen Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln zu versorgen. Die Follikelphase wird oft mit einer Steigerung der kognitiven Funktionen, klarerer Haut und verbesserter Ausdauer in Verbindung gebracht.

Nutze diese Zeit, um neue Aktivitäten, Pläne und Projekte zu starten!

  1. Symptome: Verbesserte Stimmung, gesteigerte Energie, klarere Haut, verbesserte Konzentration
  2. Tipps zur Selbstfürsorge: Versorge deinen Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln und bewege dich auf eine Weise, die sich gut anfühlt – sei es Yoga, Tanzen oder ein Spaziergang draußen.
  3. Hormone: Steigender Östrogen-, niedriger Progesteronspiegel


3. Ovulationsphase (Tage 14-16) – Höhepunkt der Kraft


Hallo, Eisprung! In dieser Phase wird eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt und der Östrogenspiegel erreicht seinen Höchststand.

Viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit am besten – selbstbewusster, strahlender und bereit für Kontakt. Einige Frauen erleben auch leichte Beckenbeschwerden, eine erhöhte Geruchswahrnehmung und gesteigerte soziale Energie.

Das Verständnis der vier Phasen des Menstruationszyklus und der Stimmungen kann dir helfen, deinen sozialen Kalender zu planen und dein Wohlbefinden zu optimieren.

Nutze diese Zeit, um dich auf Selbstvertrauen und Selbstausdruck zu konzentrieren!

  1. Symptome: Hohe Energie, gesteigerte Libido, strahlende Haut, schärfere Sinne
  2. Tipps zur Selbstfürsorge: Nutzen Sie Ihr Selbstvertrauen, genießen Sie soziale Interaktionen und hören Sie auf die Signale Ihres Körpers.
  3. Hormone: Spitzenwert Östrogen, Anstieg des luteinisierenden Hormons

4. Lutealphase (Tage 17-28) - Langsamer werden & Reflektieren


Wenn der Progesteronspiegel steigt, schaltet Ihr Körper in den Vorbereitungsmodus. Wenn keine Schwangerschaft eintritt, beginnen die Hormonspiegel zu sinken, was zu PMS-Symptomen wie Blähungen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Brustempfindlichkeit führt.

Diese Phase kann sich wie eine emotionale Achterbahnfahrt anfühlen, aber Selbstfürsorge ist der Schlüssel.

  1. Symptome: Blähungen, Stimmungsschwankungen, Heißhunger, Müdigkeit, Reizbarkeit, Brustempfindlichkeit
  2. Tipps zur Selbstfürsorge: Unterstützen Sie Ihren Körper mit sanfter Bewegung, ausgewogenen Mahlzeiten und stressreduzierenden Aktivitäten wie Meditation oder Tagebuchschreiben. Ziehen Sie in Betracht, Ihre Menstruationszyklusphasen und Symptome zu verfolgen, um Ihren einzigartigen Rhythmus besser zu verstehen.
  3. Hormone: Hoher Progesteronspiegel, abnehmendes Östrogen



Ihr Zyklus, Ihre Kraft

Das Verständnis der Phasen des Menstruationszyklus hilft Ihnen, Ihr Leben mit den natürlichen Rhythmen Ihres Körpers in Einklang zu bringen. Anstatt gegen Ihre Energieschwankungen anzukämpfen, können Sie mit ihnen arbeiten – sich selbst Gnade schenken, wenn nötig, und jede Phase für das annehmen, was sie bietet.

 

Jede Phase des Menstruationszyklus spielt eine bedeutende Rolle für Ihr allgemeines Wohlbefinden, von mentaler Klarheit bis zu körperlicher Ausdauer.

Möchten Sie sich während Ihres Zyklus wohler fühlen? Unser Bequeme Kollektion ist darauf ausgelegt, Sie durch jede Phase zu unterstützen, mit weichen, sicheren und durchdacht hergestellten Essentials.

bodyotics_comfy_collection_launch

Siehe Comfy Collection HIER

Folgen Sie uns für mehr Einblicke in die intime Gesundheit

Bleiben Sie verbunden für mehr Comfycycle-Tipps und Aufklärung zur intimen Gesundheit:

Tiktok, Instagram & Youtube: @bodyotics